Mathematik

Stochastische Finanzmathematik

Titel: Stochastische Finanzmathematik Organisation: UNI FRANKFURT Seitenzahl: 115 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Vorlesungsskript Stochastische Finanzmathematik Christoph Kuhn aktuelle Version Februar Grundlagen Bedingter Erwartungswert Modellierung arbitragefreier Finanzmrkte a Ausug in eine Welt mit unendlich vielen Wertpapieren […]

Mathematik

Stochastische Signale

Titel: Stochastische Signale Organisation: UNI KOBLENZ Seitenzahl: 18 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Seminarausarbeitung zum Thema Mathematische Beschreibung Stochastisches Signal Mathematische Kenngrößen Beispiel und Literaturverzeichnis Beispiel Geschwindigkeitsmessung Digitale Signalverarbeitung und die Stochastik ALLGEMEINE ZIELSETZUNG UND […]

Mathematik

Stochastische Methoden

Titel: Stochastische Methoden Organisation: UNI KL Seitenzahl: 187 Skript herunterladen (PDF) Inhalt o a Peter Mrters Heinrich v Weizscker Universitt Kaiserslautern a Fachbereich Mathematik Auage Wintersemester Gesetz der großen Vorwort zur Auage Ein einfuhrendes Beispiel […]

Mathematik

Analysis I

Titel: Analysis I Autor: Andreas Knauf Organisation: UNI ERLANGEN Seitenzahl: 141 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Zur Notation Kleines Englisch-Wörterbuch Einleitung Die Sprache der Mathematik Mengen Relationen Abbildungen Aussagen Die natürlichen Zahlen Definition von N Die […]

Mathematik

Analysis II

Titel: Analysis II Autor: Andreas Knauf Organisation: UNI ERLANGEN Seitenzahl: 121 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Zur Notation Uneigentliche Integrale Definition Absolute Integrierbarkeit Die Gammafunktion Integration rationaler Funktionen Reelle und komplexe Polynome Rationale Funktionen Integration reeller […]

Mathematik

Differenzial- und Integralrechnung

Titel: Differenzial- und Integralrechnung Organisation: UNI LEIPZIG Seitenzahl: 211 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Einleitung Motivation Die Axiome der reellen Zahlen Algebraische Axiome Die Anordnungsaxiome Vollständigkeitsaxiome Die natürlichen Zahlen und vollständige Induktionen Supremum und Infimum Beträge […]